Willkommen beim
Zweckverband zur Wasserversorgung
Bad Königshofen i. Grabfeld
- Gruppe Mitte -
Anordnung (02.08.2022)
(Download der gesamten Anordnung)
Einschränkung bei der Nutzung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung
Es ist ab sofort untersagt, Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbands für folgende Zwecke zu verwenden:
- zum Besprengen von Hof-, Straßen- und Wegeflächen, Rasenflächen, Spiel- und Sportplätzen,
- zum Betreiben von privaten Schwimmbecken und ähnlichen Einrichtungen – ausgenommen gewerbliche bzw. öffentlich-rechtlich betriebene Einrichtungen,
- zum Waschen und Abspritzen von Fahrzeugen aller Art – ausgenommen gewerbliche Einrichtungen.
- zum Beregnen, Berieseln, Bewässern und Begießen von landwirtschaftlich genutzten Flächen
Bad Königshofen, 02.08.2022
Bekanntmachung
Stichprobenprüfung Ultraschallwasserzähler Baujahr 2016 (M16) im Jahr 2022 bestanden
Verlängerung der Eichzeit bis 31.12.2025
Die Eichgültigkeit für Kaltwasserzähler beträgt sechs Jahre. Im Rahmen des sogenannten Stichprobenverfahrens kann diese Eichgültigkeit um drei Jahre verlängert werden. Mehrmalige Verlängerungen hintereinander sind möglich.
Der WZV hat im Jahr 2022 mit den Ultraschallwasserzählern Baujahr 2016 in der Dimension Q3 2,5 m³/h, an einem solchen Stichprobenverfahren teilgenommen und dieses bestanden. Die Stichprobenprüfung erfolgte unter der Los Nr. W22 01138 16-1. Die betroffenen Zähler mit dem Aufdruck M16 können nun gemäß dem Gesetz über das Mess- und Eichwesen und der Eichordnung zunächst für weitere drei Jahre verwendet werden. Dem Zweckverband liegt ein entsprechender Bescheid vom Bayer. Landesamt für Maß und Gewicht vom 12.07.2022 vor.
Unser Bürgermeister im Gespräch mit dem Umweltminister Herrn Glauber.
Bei der Führungskräftetagung der Wasserwirtschaft sprach Bürgermeister und Wasserzweckverbandsvorsitzender Thomas Helbling mit Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Herrn Thorsten Glauber. Er bat ihn nochmals dringend um Unterstützung für die Wasserversorgung unseres Grabfeldes, sowohl in finanzieller Hinsicht, als auch für die Umsetzung.
Der Raum Bad Königshofen war in den vergangenen Jahren mehrmals die trockenste Region in Bayern, die Neubildung des Grundwassers ist für die Zukunft stark gefährdet. Die Problematik besprachen wir bereits vor zwei Jahren bei einem gemeinsamen Termin, mit unserem Landrat Thomas Habermann, im Bayerischen Umweltministerium. Wir brauchen für die nahe Zukunft eine Lösung für die Wasserversorgung unseres Grabfeldes!
"Wasser ist ein köstlich' Ding
das man braucht zum Leben,
mancher schätz's zwar oft gering,
dem's bequem gegeben!
Doch wer Wasser hat entbehrt
in vielen schlimmen Jahren,
kann erst richtig seinen Wert,
wenn es fließt, erfahren!"
(Verfasser unbekannt)